Selbstgemachte Geschenke für Verliebte und Liebende - Geschenke, die von Herzen kommen

Verliebt zu sein ist ein wunderbarer Zustand - man fühlt sich wie auf "Wolke 7" und möchte die ganze Welt umarmen. In dieser Phase des Glücks hat man oftmals das Bedürfnis, seiner Liebsten oder seinem Liebsten eine ganz besonders große, schöne Überraschung zu machen.

Denn man fühlt sich nicht nur beflügelt, sondern möchte sich von seiner allerbesten Seite zeigen und sein eigenes Glück am liebsten 10-fach an seiner liebsten Partnerin/Partner verschenken. So sind selbstgemachte Geschenke natürlich etwas ganz Besonderes. Sie sind handgemacht, kommen von Herzen und somit fließt ganz viel Liebe mit ein. Der oder die Beschenkte weiß so etwas zu schätzen und somit steht dem weiteren "Liebesrausch" nichts entgegen.
Aber nicht nur für "Verliebte" eignen sich solche persönlichen Geschenke und Aufmerksamkeiten, sondern sie sind auch ein "Gewinn" für alle bestehenden Partnerschaften - ob mit oder ohne Trauschein.

Denn wie eine Rose Licht, Wärme, Wasser und Aufmerksamkeit braucht für ihre Schönheit und um ihren betörenden Duft zu verströmen, so braucht auch eine partnerschaftliche Beziehung den lebensnotwendigen "Dünger", der die Liebe am Leben erhält.
So haben wir hier für Sie viele Ideen für selbst gemachte Geschenke gesammelt. Geschenke, die von Herzen kommen, (fast) nichts kosten und dem anderen zeigen:

"Ich schätze dich und liebe dich - schön, dass es dich gibt!"

Wir wünschen Ihnen und dem Beschenkten viel Freude mit der liebevollen Überraschung,
Ihr Team von Geburtstagsspiel.ws

1. Romantische Geschenkidee: Gutscheine

Gutscheine als romantische Geschenkidee kommen immer gut an. Sie sind witzig, originell, wecken die Neugierde, heizen die Liebe an und bieten jede Menge Spaß für beide Seiten.

Wie können diese Gutscheine aussehen?

Kleine Geschenkideen für Verliebte und Liebende
  • In Form eines Gutscheinheftes.
  • Als Lose in einer Geschenkedose verpackt, z.B. eine bestimmte Anzahl roter und eine bestimmte Anzahl weißer” Liebeslose.” Auf den roten Losen befinden sich die Gutschriften und auf den weißen jeweils ein schöner Liebesspruch. An jedem Tag oder auch an jedem Sonntag darf Ihr Partner dann ein Los ziehen.
  • Als kleine Anhänger am Blumenstrauß.
  • Verpackt in Briefumschlägen. Sie könnten z.B. in 12 Briefumschlägen Gutscheine legen, wo Ihr Partner oder Ihre Partnerin dann jeden Monat einen Briefumschlag ziehen darf.
  • In Form von kleinen Briefchen, die Sie vielleicht bei sich selbst verstecken und er/sie darf dann suchen? ;-))

Ideen für Gutscheine, die nichts oder nur sehr wenig kosten:

  • Gutschein für eine Massage Deiner Wahl.
  • Gutschein für einmal Lieblingsessen kochen bis Du platzt.
  • Gutschein für eine besondere Nacht.
  • Gutschein für einen “Bestimmer-Tag” - Heute bestimmst Du alles!
  • Mit diesen Gutschein ziehe ich den ganzen Tag an, was Du willst!
  • Gutschein für 5 Minuten am Stück küssen.
  • Gutschein für eine Wandertour.
  • Gutschein für eine erotische Geschichte vorlesen.
  • Gutschein für einmal Sex.
  • Gutschein für ein romantisches Schaumbad bei Kerzenschein und Musik Deiner Wahl.
  • Gutschein für ein Mitternachtspicknick am See.
  • Gutschein für eine “Kopf - bis - FußKüssung".
  • Gutschein für ein Body painting mit Schokoladensoße.
  • Entschuldigungs - Gutschein: Beim Vorzeigen dieses Gutscheins brauchst Du Dich einmal nicht bei mir entschuldigen.
  • Gutschein für einen Baum, den wir zusammen pflanzen.
  • Gutschein für eine Nacht unterm Sternenhimmel am Meer.
  • Gutschein für eine Fahrradtour mit gemütlichen Picknick.
  • Schlemmer-Gutschein für einmal Eisbecher essen.
  • Gutschein für einen gemeinsamen Kinobesuch, den Film kannst Du Dir aussuchen.
  • Gutschein für einen gemeinsamen Besuch im Erotikshop.
  • Gutschein für einen Quicky Deiner Wahl: Wo, wann und wie Du willst.
  • Gutschein für eine Fußmassage.
  • Gutschein für einen Liebesdienst.
  • Gutschein für eine gemeinsame Radtour.
  • Ich backe Dir deinen Lieblingskuchen-Gutschein.
  • Gutschein für einmal Frühstück am Bett.
  • Gutschein für einen gemütlichen Weinabend inkl. leckerer Weinflasche.

2. Romantische Geschenkidee: Fotokalender

Ein selbst entworfener Fotokalender ist immer eine gute Geschenkidee, welche sich auch relativ einfach und kostengünstig herstellen lässt.

Am einfachsten ist es hierbei, einen vorgefertigten Bastelkalender zu kaufen, welcher dann nur noch mit schönen Fotos der letzten Monate dekoriert werden muss. Individueller und mindestens genauso schön lässt sich ein Fotokalender mit einfachen Mitteln auch zu Hause herstellen:

Auf 12 Seiten farbiges oder weißes Papier (z.B. Tonzeichenpapier) wird für jeden Monat das Kalendarium gedruckt. Dazu erstellen Sie am Computer eine einfache Tabelle mit den Wochentagen, Datum und einen Platz für Termine. Für jeden Monat kleben Sie nun ein hübsches Bild von sich oder von sich beiden ein. Auf das 13. Blatt, das Deckblatt, schreiben Sie groß die Jahreszahl. Sie können das Deckblatt auch noch mit einem Foto von einem schönen gemeinsamen Erlebnis dekorieren, mit einem Liebesgedicht.

Weiterhin können Sie mit ein paar schönen Sprüchen die einzelnen Monate im Kalender noch mehr aufpeppen. Zum Schluss brauchen Sie den Kalender nur noch binden, z.B. oben zusammen tackern, darüber dann eine Borte kleben oder Sie lochen den Kalender und binden ihn mit einem hübschen Schleifenband zusammen.

3. Romantische Geschenkidee: Foto-Collage

Eine ebenso liebevolle Geschenkidee ist eine selbst gefertigte Fotocollage. Für die Anfertigung müssen Sie etwas mehr Zeit einplanen. Doch diese Investition lohnt sich, denn Sie werden beim Verschenken garantiert viel Freude ernten.
Eine Fotocollage ist nicht nur ein sehr persönliches Geschenk, sondern auch eine bleibende Erinnerung für einen geliebten Menschen.

 

Zum Anfertigen einer Fotocollage gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Wir wollen Ihnen hier eine Möglichkeit vorstellen, die Sie nach Ihren Vorlieben abwandeln können. Lassen Sie einfach Ihrer Kreativität freien Lauf, versetzen Sie sich in die Lage der Person, die Sie beschenken wollen und Sie werden merken, dass selbst die Anfertigung dieses Geschenkes Ihnen viel, viel Freude bereiten wird.

 

Was benötigen Sie?

Kleber, Schere
Bilderrahmen
Dekomaterial

Es geht los:

Von den wichtigsten Menschen der zu beschenkenden Person, es können auch Tiere sein (Hund, Katze, Pferd ...), wird eine Collage mit Bildern erstellt. Von diesen wichtigsten Personen ( Schwester, Bruder, Freund, Mutter, Vater, Cousine ...) werden Fotos geschossen mit einer Botschaft je nach Anlass.
Wenn ein Geburtstag anliegt, könnte die Botschaft z.B. “HAPPY BIRTHDAY” lauten, zur Hochzeit z.B. “VIEL GLÜCK” usw. oder Sie entscheiden sich für einen kurzen Spruch. Von dieser Botschaft müssen Sie nun die einzelnen Buchstaben entweder selbst zu Papier bringen, groß und in Fettschrift oder aber Sie erledigen das am Computer, was auch einfacher geht. Mit Ihrem Schreibprogramm können Sie die einzelnen Buchstaben recht einfach in schönen Schriften und sehr groß gestalten und brauchen diese anschließend nur noch ausdrucken. Schwarze Schrift auf weißem DINA4 Papier sticht für diesen Zweckam besten hervor.

Teilen Sie nun die einzelnen Buchstaben Ihrer Botschaft auf die Personen auf, die Sie als die Wichtigsten auf dieser Collage verewigen wollen. Z.B. erhält die Freundin das H und das A von “Happy Birthday”, das eine P bekommt der Bruder usw. Jede Person hält auf den Fotos 1 oder 2 der Buchstaben hoch, welche dann die Botschaft ergeben. Zum Schluss müssen alle Buchstaben unter den Personen verteilt sein. Überlegen Sie auch, wie viele Bilder nebeneinander auf die Collage passen müssen, damit es am Ende auch z.B. “Happy Birthday” ergibt. Sprechen Sie Ihr Vorhaben mit den Personen ab und verabreden sich, um nun still und heimlich die entsprechenden Fotos zu schießen. Achten Sie auch darauf, dass die Fotos alle dasselbe Format haben und in etwa die Perspektive die gleiche ist. So sieht die Collage dann als Gesamtbild harmonischer aus.

Ist dieser Teil geschafft, besorgen Sie sich einen entsprechend großen Bilderrahmen und einen passenden Hintergrund. Der Hintergrund kann einfarbig, bunt, in halbdurchsichtiger Folie, mit oder ohne Muster ... sein, je nach Ihren Geschmack. Kleben Sie nun die zurechtgeschnittenen Fotos säuberlich auf den Hintergrund. Besonders schön sieht es aus, wenn Sie zusätzlich die Collage mit diversen Dekomaterialien verschönern. Das können kleine Blüten aus Holz sein, kleine Herzchen usw, schauen Sie sich einfach mal in einen Bastelladen um, hier finden Sie wunderschöne Dinge.

Befestigen Sie zum Schluss den Hintergrund mit den Bildern in den Bilderrahmen und fertig ist Ihre Fotocollage.

Für eine Fotocollage gibt es unzählige Möglichkeiten zur Gestaltung. Mit Sicherheit kommt so ein persönliches Geschenk immer gut an, ist es doch in seiner Art einzigartig und schon deswegen ein besonderes Geschenk für eine Person, die man besonders gerne mag.

4. Noch mehr tolle Ideen für schöne Liebesgeschenke:

  • Erinnerungsbuch mit z.B. Reiseberichten, Fotos, Geschichten, Sand vom letzten Urlaub, Eintrittskarten ...
  • Liebeskreuzworträtsel selbst entwerfen, in dem nach gemeinsamen Erlebnissen und Erfahrungen gefragt wird, mit
    passenden Lösungswort dazu.
  • Selbstgemachte Glückskekse mit Liebesbotschaften.
  • Ein "Liebesblumenstrauß“ bestehend aus einen Blumenstrauß, an dem kleine selbstgebastelte Herzchen hängen, auf denen geschrieben steht, was Sie alles an Ihren Freund, Mann, Frau ... schätzen, lieben.
  • Der Schatz im Kuchen: Backen Sie einen Kuchen (vielleicht einen Sprudelkuchen), indem ein Puzzle von Ihnen steckt. Dieses Puzzle basteln Sie selber, z.B. enthält es eine Botschaft zum jeweiligen Anlass. Wickeln Sie es in Alufolie und backen es mit. Den Kuchen können Sie bedenkenlos essen, da die Folie keine Dünste oder dergleichen absondert.
  • Liebesgedicht, von Ihnen selbst geschrieben. Wichtig hierbei: Tragen Sie dieses Gedicht vor!
  • Herzpuzzle, basteln Sie ein Puzzle mit einem Herz. Auf der Rückseite befindet sich eine Liebesbotschaft, ein Liebesgedicht.
  • Liebesbrief mit einen kleinen Präsent dazu.
  • Küsschen, Küsschen: Kaufen Sie sich eine Pralinenpackung FERRERO Küsschen. Tragen Sie sich nun Lippenstift auf und drücken Ihre Lippen auf ein Stück weißes Papier. Das machen Sie so oft, wie Sie Pralinen haben. Schneiden Sie Ihre Küsschen aus und kleben diese je auf eine FERRERO-Küsschen Praline. Karton wieder verschließen, nett einpacken und fertig;-))
  • Ein DANKEschön" ist das schönste Geschenk: Kaufen Sie sich eine "Merci" Schokoladenpackung. Schmücken Sie mit einem Herz und/oder persönlchen Dankesworten den Pralinendeckel von innen und kleben auf jede einzelne "Merci"-Schokolade einen Zettel mit einem kleinen Dankeschön-Grund.
  • "DU machst mein Leben bunter" - diesen Spruch schreiben Sie auf ein kleines Kärtchen/Herzchen als Geschenkeanhänger. Der Anhänger wir nun um ein Glas mit Deckel (Weckglas/Schraubglas) gebunden, welches Sie mit vielen bunten Smarties befüllen. Schon ist diese süße Überraschung fertig;-))

Noch mehr kleine Geschenkideen zum Selbermachen:

Ihr Tipp: Sie haben selbst noch eine pfiffige Idee für selbstgemachte Geburtstagsgeschenke, die nicht viel kosten? Dann schreiben Sie uns einfach, wir freuen uns auf Ihre Post.

Zu guter Letzt: Sie haben noch ein paar pfffige, liebevolle Ideen kleine Geschenke, die man selber machen kann? Dann schicken Sie uns doch gerne Ihre Vorschläge per Email zu. Wir freuen uns sehr über Ihre Anregungen!