Haben Sie schon jemals nachgerechnet, wie viele Geschenke Sie im Jahr machen? Feierliche Anlässe gibt es genug: Geburtstag, Hochzeit, Ostern, Weihnachten, Jugendweihe, Einschulung, Geburt, Silberhochzeit, neue Wohnung, bestandene Prüfung .....
Kein Wunder, dass einem bei so vielen Anlässen bald die Ideen für schöne Geschenke ausgehen. Voll im Trend liegen originell verpackte Geldgeschenke, z.B. nett verpackt in
einem Sparschwein. Oder wie wäre es, wenn Sie Geldgeschenke einfach selber basteln? Ganz besonders gut kommen diese Geschenke an, wenn sie persönlich auf den Einzelnen zugeschnitten
sind.
Versetzen Sie sich in die betreffende Person hinein und verwandeln einen Geldbetrag in eine liebevolle, spaßige, augenzwinkernde oder nachdenkliche Geschichte zum universellen Thema
“Finanzen”.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unseren Anregungen, beim Basteln viel Spaß und beim Schenken viel Freude!
Auf der folgenden Seite finden Sie viele schöne Geldgeschenkideen mit ausführlichen Bastelanleitungen und vielen Bildern:
Die folgenden Geldgeschenk-Ideen haben uns unsere Leser eingereicht. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle und Ihnen viel Freude mit den Anregungen:
Ein großer Wunsch des Silberpaares ist es, einmal nach China zu fliegen. Dazu habe ich ein Modellflugzeug gekauft und dieses zusammengebaut. Anschließend wurde oben ein Schlitz, so groß, dass
Geld reinpasst, eingefügt.
Das Flugzeug bekam die Aufschrift: CHINAAIR und es wurden 2 Playmobil-Puppen vorne und hinten aufgeklebt.
Damit das Ganze auch eine persönliche Note erhält, habe ich mir 2 lustige Fotos des Silberpaares rausgesucht, diese ausgeschnitten und die beiden Puppen damit beklebt. Für das Terminal habe ich
einen kleineren Karton genommen und diesen angemalt. Die Abflug- und Landebahn besteht aus ein weißes Blatt Papier, welches ich grau angestrichen und weiße Linien darauf gezeichnet habe.
An der Seite stehe ich mit meiner Familie - wir winken und wünschen den Beschenkten eine schöne Reise;-)) Im Rumpf des Flugzeuges stecken natürlich jede Menge Münzen und Geldscheine. Das Silberpaar war begeistert!
Dieses Geldgeschenk war für den Kauf eines Akkuschraubers. Verschiedene Schrauben in ein Holzbrett schrauben, Geldstücke mit Heißkleber auf die Schrauben kleben. Um das Brett einen alten Meterstab ankleben. Diverses Dekomaterial noch dazu dekorieren (z.B. kleines Schnäpschen, Schaummäuse) und fertig ist ein witziges Geldgeschenk.
Für dieses Geldgeschenk habe ich mir eine kleine Staffelei aus Pappe gebastelt und weiß angemalt. Aus einer Glückwunschkarte habe ich mir ein zum Thema passendes Bild ausgeschnitten und aufgeklebt. Die kleine Holztruhe (gibt´s zu kaufen) wurde mit Münzen und Geldscheinen gefüllt und mit kleinen Deko-Blumen so dekoriert, dass die Truhe leicht geöffnet war. Mit Heißkleber habe ich dann alle Gegenstände auf ein Stück weißer Pappe aufgeklebt.
Freunde von uns haben sich Geld für einen Schuhschrank gewünscht.
Also haben wir zwei aaaaaaalte Arbeitsschuhe bisl sauber gemacht und auf ein Brett mit Heißklebepistole geklebt. Paar Arbeitssocken in die Schuhe und dann schön dekoriert und die Geldscheine
integriert.
Sah total schön aus!
Ein ganz normaler Stockschirm, der Himmel ist mit Sternen und Kometen und Sternschnuppen beklebt und das Geld hab ich mit der Heißklebepistole an Angelsehne befestigt und dann an den
Schirmstreben befestigt.
Kam Klasse an!
Ein kleines Körbchen mit Moos und Grün ausschmücken. Aus den Geldscheinen verschiedene Wäschestücke falten, ein witziger Spruch dazu und fertig ist das Geldgeschenk
Das wird benötigt:
Draht, Holzplatte, Heißkleber, Blumen und Moos zur Dekoration: Geldscheine, Münzen
Unsere Nichte wünschte sich zur Kommunion Geld für ein neues Fahrrad.
Aus Draht haben wir einen Eselkörper geformt und auf einer Holzplatte festgesteckt. Etwas Kleingeld haben wir unter dem Kopf des Esels mit Heißkleber fixiert und die Holzplatte mit Blumen und
Moos verziert.
Geldscheine kann man ebenfalls als Blumen feststecken, oder in den Körper des Esels legen.
So ist das "Futter für einen Drahtesel" schnell fertig.
Unsere Empfehlung:
Auf der Seite www.glückwünsche-sprüche.de finden Sie schnell die passenden Worte für Glückwünsche zur Kommunion.
Material:
1 Platte (Holz-Schneidebrett, Tablett ...), 1 Brot, Schaumstoffmäuse (Gummitiere- Mäuse) zum Essen, Heißkleber, Getreideähren, Getreide, Geldscheine, Geldmünzen
Ein Brotlaib wird mit Heißkleber auf eine Platte geklebt. In das Brot reißen Sie unterschiedliche Löcher hinein. In diese Löcher stecken Sie unterschiedlich dekoriert die Mäuse oder Geldscheine.
Einige Getreideähren werden mit Geldscheinen umwickelt und gebündelt. Die Ähren kleben Sie dann ebenfalls auf die Platte.
(Vorsichtig - Nicht die Geldscheine!)
Zusätzlich können Sie das Geldgeschenk noch mit Getreide und Geldstücke dekorieren und schon haben Sie ein originelles Geldgeschenk selber gebastelt!
Einen Schuhkarton schön bekleben und dekorieren. Zwei Picolloflaschen als Brautpaar dekorieren. Das Hemd des Bräutigams sind die Geldscheine.
Auf ein Sisalherz habe ich den Strand, aus blauer Folie das Herz dekoriert. Ein Paar Grünpflänzchen, Muscheln. Der Strandstuhl wurde aus Geldscheinen hergestellt, ebenso der Liegestuhl, der Sonnenschirm und das Papierschiffchen auf dem Meer. Einfach der Fantasie freien Lauf lassen.
Zwei Kochlöffel, wie auf dem Foto gezeigt, bemalen, dekorieren und in einen Blumentopf stecken. Die Geldscheine entsprechend falten und befestigen
Fertig ist ein originelles Geldgeschenk für Hochzeit, Silberhochzeit, Goldene Hochzeit, Verlobung oder auch zum Geburtstag.
Für dieses Geldgeschenk haben wir ein großes Glas genommen. Dann haben wir auf den Boden ein passendes Stilleben arrangiert, welches aus Ostseesand, Treibhölzern, Muscheln und Algen
besteht.
Unser Glas fasst 3 Liter Wasser. Für das Meerwasser haben wir 3 Liter Wasser aufgekocht und dieses mit 2 Päckchen grüner Götterspeise und 2 Päckchen Gelatine nach Gebrauchsanweisung
aufgekocht.
Das fertige, heiße Meerwasser haben wir ganz langsam (löffelweise) in das Glas gefüllt und eine Nacht stehen gelassen. In der Zeit des Erkaltens fertigten wir die Flaschenpost, wozu wir eine
kleine Schnapsflasche genommen haben. Auf einen Zettel von passender Größe schrieben wir mit roter Schrift: FLASCHENPOST, drehten diesen ein und steckten ihn in die Flasche.
Dann wurden Geldscheine zusammen gerollt, festgeklebt und ebenfalls in die Flasche gesteckt, aber so, dass diese von außen nicht gesehen werden. Anschließend wurde die Flasche fest verschlossen.
Wichtig: Es darf kein Wasser hineinkommen! Als dann nach 2 Tagen das Meerwasser zu gelieren anfing, haben wir die Flaschenpost ins Meerwasser
gegeben. Wenn es schneller gehen soll, kann man auch mehr Gelatine dazugeben.
Zum Abschluss wurde das Ganze noch mit Seegrashalmen dekoriert.
Ihr Feedback: Sie haben ein originelles Geldgeschenk selbst gebastelt, finden es einzigartig und möchten Ihre Idee unseren Lesern vorstellen? Dann lassen Sie es uns wissen! Senden Sie einfach Ihre Vorschläge mit Foto und Bastelanleitung an unsere Email.