Was braucht es, um bei einer wilden Cowboy-und Indianer-Party so richtig viel Spaß zu haben? Natürlich jede Menge Spiele!
Hier auf dieser Seite möchten wir Ihnen gerne einige Spiele vorstellen, die perfekt zu einer Wild-Western-Party passen. Wenn Sie möchten, können Sie sich die Spiele auch gerne ausdrucken.
Hierfür benötigen Sie den Adobe Reader, da es sich um Pdf-Dateien handelt. Sollten Sie dieses Programm noch nicht haben, können Sie es sich gerne kostenlos
herunterladen.
Wir wünschen Ihnen jede Menge Spaß und den Kids ein spannendes Abenteuer im Wilden Westen!
Bei diesem Spiel geht es darum, sich unbemerkt anzuschleichen oder zu bemerken, ob sich ein anderes Kind angeschlichen hat. Die meisten Kinder sitzen mit verbundenen Augen im Kreis.
Eine Anzahl Kinder versucht, sich unbemerkt an die Gruppe anzuschleichen.
Wenn der Spieleleiter “Stop" ruft, muss jedes Kind sagen, ob sich jemand hinter ihm befindet.
Indianer müssen gut mit dem Speer umgehen können. In diesem Spiel reitet ein Kind Huckepack auf dem Rücken eines anderen und hat einen Stock (Speer) in der Hand. Während des Ritts muss das Kind versuchen, ein Ziel (Büffel) mit einem geschickten Wurf zu treffen
In einem Haufen Sand werden kleine Ziersteine gemischt. Sehr gut geeignet sind kleine künstliche Edelsteine aus Kunststoff oder Glas oder goldener Dekokies. Alternativ kann man auch runde kleine Kiesel mit Zahlen beschriften. Jedes Kind versucht möglichst viele der Schätze auszugraben und zu finden. Bei den beschrifteten Kieseln wird am Schluss die höchste Punktezahl zusammengezählt
Hierfür müssen die Kinder zunächst jede Menge kleiner Steine sammeln und mit Goldfarbe bemalen oder besprühen. Dann brauchen Sie zwei große Wannen (Wäschekörbe) mit Sand. Es gibt
unterschiedliche Ideen, das „Gold waschen“ spielerisch umzusetzen. Hier zwei Anregungen:
1. Die Kinder verstecken eine bestimmte Anzahl an Goldsteinchen im Sand. Jedes Kind darf sein Glück versuchen. Wer schafft es, die Steine am Schnellsten zu finden? Das ganze kann auch umgekehrt gespielt werden. Jedes Kind hat zwei Minuten Zeit. Wer findet die meisten Goldsteine?
2. Die Kinder verstecken unzählige Steinchen aufgeteilt in zwei Wannen. Es bilden sich zwei Mannschaften, die mit einem Sieb das Gold waschen müssen. Auf einem Stuhl steht ein Messbecher, zehn Meter davon entfernt der Goldbach. Das erste Kind läuft mit dem Sieb los, taucht es ein und bringt seine Beute (ohne Sand, nur die Steine) zurück in den Messbecher. Dann ist das nächste Kind an der Reihe. Sie können eine Zeit vorgeben und danach wird abgemessen, welche Cowboys die größere Ausbeute erschürft haben.
Hierfür wird ein Cowboyhut benötigt, eine Musikanlage und Westernmusik.
Die Kinder bilden Paare und tanzen zur Musik. Dabei macht der Hut die Runde. Die Tänzer geben ihn schnell von Kopf zu Kopf. Das Paar, welches im Besitz der Kopfbedeckung ist, sobald die Musik
„verstummt“, scheidet aus.
Sie benötigen: zwei Stühle, eine Stange und einen Gummihandschuh.
In den Gummihandschuh werden an den Fingerspitzen kleine Löcher gestochen. Dann füllen Sie die Handschuhe mit Milch, verschließen diese und hängen den gefüllten Handschuh an die Stange. Jetzt
sind die Cowboys mit „Melken“ an der Reihe. Wer hat nach drei Minuten die höchste Ausbeute?
Ein beliebtes Spiel für kleine Cowboys und –Girls. Dafür werden natürlich Hufeisen gebraucht. Wer keinen Hufschmied um die Ecke wohnen hat, muss diese selber machen. Dafür malen die Kinder auf
einen möglichst dicken Karton mehrere Hufeisen auf (am besten, es wird eine Vorlage angefertigt, aus der dann die weiteren Eisen nach gezeichnet und ausgeschnitten werden könne) Dann
werden etwa vier Hufeisen übereinander geklebt. Eventuell können einige Büroklammern auf das Eisen befestigt werden, um es zu beschweren. Dann werden die Teile mit Alufolie eingewickelt.
So wird gespielt:
Sie befestigen einen Holzpflock (einen dicken Stock) in der Erde und die Kinder werfen dann in einem Abstand von ca. drei bis vier Metern (je nach Alter) das Hufeisen so, dass
es den Pflock umschließt.
Es gewinnt derjenige, der das am häufigsten schafft bzw. sein Eisen dem Pflock am nächsten landen konnte.
Ihr Tipp: Sie haben eine tolle Cowboy-und Indianer-Party gefeiert und möchten unseren Lesern gerne ein paar Tipps dazu geben? Dann schreiben Sie an die Redaktion. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Bildquelle: Pixabay